Ich bin Musiker und arbeite als Referent und Orgelsachverständiger im Bischöflich Münsterschen Offizialat, der kirchlichen Verwaltungsbehörde für den niedersächsischen Teil des Bistums Münster. Dort betreue ich in der Kirchenentwicklung den Fachbereich Musik.
Zuvor war ich zwanzig Jahre Lang als Kantor in St. Remigius, Viersen am Niederrhein tätig.
Im Rahmen eines Lehrauftrags unterrichte ich Kirchenmusik und Orgel an der Universität Vechta.
Ich gehöre der Liturgie- sowie der Kirchenmusikkommission des Bischofs von Münster an, sitze im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Ämter und Referate für Kirchenmusik in Deutschland (AGÄR), bin Mitglied der Konferenz der Leiterinnen und Leiter kirchenmusikalischer Ausbildungsstätten in Deutschland (KdL), der Vereinigung der Orgelsachverständigen in Deutschland (Beirat für die Ausbildung), VOD, der Gesellschaft der Orgelfreunde (GDO) sowie der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTh). Ich engagiere mich nach wie vor für den Verein Kirchenmusik in St. Remigius Viersen e.V.
Aus meiner Agenda
Samstag, 14. Juni 2025
Kinderchortag Pueri Cantores
St. Gertrud
Brinkstraße 8
49393 Lohne
Zuletzt auf Instagram Alltagsfoto:
Mundus
gepostet am 27. April 2025,
meist vom iPhone.
Webseite
Seit 2006 gab es hier unterschiedliche Intentionen, Techniken und auch längeren Pausen. Daher rühren Heterogenität und Unvollständigkeit der über die Suchfunktion zugänglichen Seitenergebnisse.
Es gibt einen RSS-Feed.
AΛΣ · IXH · XAN
Orgel zu verkaufen
Die Pfarrgemeinde St. Remigius verkauft aus architektonischen Gründen die Orgel der Konradskapelle, eine in den 1970er Jahren von dem niederländischen Orgelbauer Pels und van Leeuwen erbaute vollmechanische seitenspielige Schleifladenorgel. Sie verfügt über 9 Register, verteilt auf zwei Manuale und Pedal. Manual I: Rohrflöte 8, Prinzipal 4, Nachthorn 2, Mixtur IV. Manual II: Gedeckt 8, Blockflöte 4, Prinzipal 2, Sifflöte II. Pedal: Subbaß 16. Tremulant, Normalkoppeln.
Auf Facebook gibt es Fotos dazu.
Es liegt ein Gutachten des bischöflichen Orgelsachverstängigen Bernd Godemann vor.
Die Orgel hat einen bemerkenswert charakteristischen Klang und einen unschlagbaren Preis, Kontaktaufnahme bitte mit mir unter (0 21 62) 5 02 40 41.
30. Juni 2017