KMDThorsten Konigorski

Bischöflich Münstersches Offizialat

Das Bischöflich Münstersche Offizialat ist die Kirchenbehörde des Bistums Münster für seinen niedersächsichen Teil, den Offizialatsbezirk Oldenburg. Dort betreue ich als Kirchenmusikdirektor den Sachbereich Kirchenmusik im:

Referat Pastoralentwicklung und theologische Grundlagenarbeit
Bahnhofstr. 6
49377 Vechta

Orgelsachberatung

Ich bin zertifizierter Orgelsachverständiger und organisiere die Orgel­sach­beratung für den Offizialatsbezirk Oldenburg. Ziel ist eine für die Kir­chen­gemeinden kostenfreie kompetente Beratung in allen Orgel­bau­fragen.

Zusammen mit Dr. Gabriel Isenberg erstreben wir ein möglichst voll­ständiges Bild der Orgellandschaft des Offizialatsbezirks, das wir - in digitaler Fortführung zu Fritz Schilds nur als Konzeption vorliegendem Orgelatlas - dokumentieren: Orgeln im Oldenburger Land.

Universität Vechta

Ich habe Lehraufträge an der Universität Vechta und unterrichte an den dort zur Verfügung stehenden Orgeln in Musiksaal und Aula. Bisweilen trifft sich meine Orgelklasse auch in der Klosterkirche Vechta.

In der Uni findet auch der Gruppenunterricht der bischöflichen C-Ausbildung unter meiner Leitung statt. Dozentinnen und Dozenten hierbei sind Kantorinnen und Kantoren aus den Pfarreien des Offizialatsbezirks.

Orgelsachverständige

In der Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands sind die Orgelfachberaterinnen und -berater fast aller Diözesen, Landeskirchen, Religionsgemeinschaften und staatlicher Institutionen organisiert.

Die VOD trägt die in Deutschland maßgebliche Ausbildung und Zertifizierung der Orgelsachverständigen. Ein Organ des Vereins ist der Beirat für die Ausbildung, dem ich als delegiertes Mitglied der AGÄR angehöre.

Et cetera

Impressum: Verantwortlich im Sinne des § 5 TMG, des § 55 RfStV sowie der Datenschutzgesetze:
Thorsten Konigorski
Postfach 1122 · D-49360 Vechta
+49 170 797 5575
Datenschutzerklärung