Ich bin Musiker und arbeite als Referent und Orgelsachverständiger im Bischöflich Münsterschen Offizialat, der kirchlichen Verwaltungsbehörde für den niedersächsischen Teil des Bistums Münster. Dort betreue ich in der Kirchenentwicklung den Fachbereich Musik.
Zuvor war ich zwanzig Jahre Lang als Kantor in St. Remigius, Viersen am Niederrhein tätig.
Im Rahmen eines Lehrauftrags unterrichte ich Kirchenmusik und Orgel an der Universität Vechta.
Ich gehöre der Liturgie- sowie der Kirchenmusikkommission des Bischofs von Münster an, sitze im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Ämter und Referate für Kirchenmusik in Deutschland (AGÄR), bin Mitglied der Konferenz der Leiterinnen und Leiter kirchenmusikalischer Ausbildungsstätten in Deutschland (KdL), der Vereinigung der Orgelsachverständigen in Deutschland (Beirat für die Ausbildung), VOD, der Gesellschaft der Orgelfreunde (GDO) sowie der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTh). Ich engagiere mich nach wie vor für den Verein Kirchenmusik in St. Remigius Viersen e.V.
Aus meiner Agenda
Freitag, 21. November 2025
Orgelweihe der translozierten Orgel in Bad Zwischenahn
ursprünglich in Großhansdorf, erbaut von Klaus Becker
Zuletzt auf Instagram Alltagsfoto:
Kopf eines Denkers (Lehmbruck)
gepostet am 5. Oktober 2025,
meist vom iPhone.
Webseite
Seit 2006 gab es hier unterschiedliche Intentionen, Techniken und auch längeren Pausen. Daher rühren Heterogenität und Unvollständigkeit der über die Suchfunktion zugänglichen Seitenergebnisse.
Es gibt einen RSS-Feed.
AΛΣ · IXH · XAN
Rosa in der FAZ
Das bereits 2019 bei Suhrkamp erschienene Buch Resonanz des Jenaer Soziologen Hartmut Rosa wurde in meiner höchst subjektiven Wahrnehmung in der Theolog:innen-Bubble sehr häufig rezipiert – jedenfalls stoße ich in meiner Arbeit regelmäßig auf Spuren seiner Resonanztheorie. Insbesondere wenn es um Pastoral- oder Kirchenentwicklung geht.
Ich war immer schon erfreut über diesen Theorietitel (Beschleunigung ... Resonanz ... haben ja durchaus mit Musik zu tun ... ), selbst wenn er vom Autor vordergründig so ja nicht gemeint war. Jedoch ist Rosa ganz offensichtlich Organist: Heute erschien in der Frankfurter Allgemeinen ein lesenswertes Interview mit dem Titel „Heute schränken sich viele junge Menschen selbst ein“.
17. November 2025