Ich bin Musiker und arbeite als Referent und Orgelsachverständiger im Bischöflich Münsterschen Offizialat, der kirchlichen Verwaltungsbehörde für den niedersächsischen Teil des Bistums Münster. Dort betreue ich in der Kirchenentwicklung den Fachbereich Musik.
Zuvor war ich zwanzig Jahre Lang als Kantor in St. Remigius, Viersen am Niederrhein tätig.
Im Rahmen eines Lehrauftrags unterrichte ich Kirchenmusik und Orgel an der Universität Vechta.
Ich gehöre der Liturgie- sowie der Kirchenmusikkommission des Bischofs von Münster an, sitze im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Ämter und Referate für Kirchenmusik in Deutschland (AGÄR), bin Mitglied der Konferenz der Leiterinnen und Leiter kirchenmusikalischer Ausbildungsstätten in Deutschland (KdL), der Vereinigung der Orgelsachverständigen in Deutschland (Beirat für die Ausbildung), VOD, der Gesellschaft der Orgelfreunde (GDO) sowie der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTh). Ich engagiere mich nach wie vor für den Verein Kirchenmusik in St. Remigius Viersen e.V.
Aus meiner Agenda
Donnerstag, 3. April 2025
Semesterstart
Das Sommersemester für die C-Ausbildung und Orgelklasse der Uni Vechta beginnt.
Zuletzt auf Instagram
Dümmerlohausen
gepostet am 26. März 2025,
ausschließlich vom iPhone, in schwarz-weiß und 16:9-Auflösung
Webseite
Seit 2006 gab es hier unterschiedliche Intentionen, Techniken und auch längeren Pausen. Daher rühren Heterogenität und Unvollständigkeit der über die Suchfunktion zugänglichen Seitenergebnisse.
Es gibt einen RSS-Feed.
AΛΣ · IXH · XAN
Christa Dreesen Rohm
Heute beerdigen wir Christa Dreesen-Rohm, die am letzten Mittwoch im Alter von 63 Jahren verstorben ist.
Nachdem sie mich - es muss 2011 gewesen sein - um Orgelunterricht gebeten hatte, kam sie gewisse Zeit später auch in den Remigiuschor und ließ sich auch auf diverse Projekte anderer Chöre von mir ein. Ich erinnere mich gut an die Hochzeit ihrer Tochter in der für diese Zwecke prädestiniert erscheinenden Kapelle „Klein Jerusalem“, die wir in Cross-Over-Manier mit Band und Projektchor stemmten. Sie hatte ein kirchenmusikalisches C-Examen und teilte mit mir die Faszination für die Kontrapunktik Frobergers, der wir im Unterricht gemeinsam nachspürten.
Möge sie ruhen in Frieden!
Binnen eines Monats habe ich nun krebsbedingt und viel zu früh zwei meiner Orgelschülerinnen verloren. Bisher ein schreckliches Jahr.
30. März 2017